Informativa sulla privacy

Privacy policy

Zweck dieser Seite ist es, die Nutzer dieser Website über die Art und Weise zu informieren, in der sie im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verwaltet wird, wie in den Artikeln 13 und 14 der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016 - Allgemeine Datenschutzverordnung - vorgeschrieben. Der vorliegende Informationsvermerk berücksichtigt und entspricht auch in vollem Umfang der Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten in der durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG eingerichteten Gruppe am 17. Mai 2001 angenommen haben, um bestimmte Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten und insbesondere die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen festzulegen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen den Nutzern zur Verfügung stellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung. Daten, die sich auf bestimmte oder bestimmbare Personen beziehen, können verarbeitet werden, wenn diese Website aufgerufen wird.

Es wird festgelegt, dass die Zustimmungsmechanismen klar, kurz und leicht verständlich sein werden; sollten sich die ursprünglichen Bedingungen, für die die Zustimmung eingeholt wurde, ändern, z. B. wenn sich der Zweck der Datenverarbeitung ändert, wird eine weitere Zustimmung gemäß der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016 erforderlich sein. Es wird auch festgelegt, dass alle eingeholten Einwilligungen getrennt von anderen Unternehmensdokumenten dokumentiert werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben und Sie haben das Recht, Ihre Rechte gemäß Artikel 11-20 der Europäischen Verordnung Nr. 679/2016 auszuüben, indem Sie an info@ghrimini.it schreiben.

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist GHouse Rimini - G Hotel S.r.l. mit Sitz in Via Ruffini, 15 47924 (RN), der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Herr Fabio De Vitis, der zu diesem Zweck in der Firma ansässig ist. Die Verarbeitungen im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website finden in den oben genannten Räumlichkeiten und in den Räumlichkeiten des Dienstleisters der Website statt und werden ausschließlich von den Mitarbeitern des Unternehmens oder von Personen durchgeführt, die mit gelegentlichen Wartungsarbeiten beauftragt sind.

Arten von Daten, die erfasst werden können

Navigationsdaten Unsere Informatiksysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website eingesetzt werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.

Die oben genannten Daten werden nicht speziell erhoben, um mit identifizierten Interessenten in Verbindung gebracht zu werden, aber aufgrund ihrer Art könnten sie durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung der Nutzer ermöglichen.

Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die sich mit der Website verbinden, die URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.

Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu überprüfen. Die Daten können zur Feststellung der Verantwortlichkeit bei hypothetischen Computerdelikten zum Nachteil der Website verwendet werden und können den Justizbehörden auf deren ausdrücklichen Wunsch vorgelegt werden.

Freiwillig vom Benutzer angegebene Daten

Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen hat zur Folge, dass die Adresse des Absenders, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie alle anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise erfasst werden wie die Daten, die über die Formulare zur Datenerfassung für die Online-Dienste erhoben werden.

Die personenbezogenen Daten werden durch automatisierte Instrumente nur so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.

Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Verlust von Daten, die unrechtmäßige oder falsche Verwendung und den unbefugten Zugriff zu verhindern.

Angebot anfordern